Lebensversicherung Kündigen?
Frage von NetterJunge1987: Lebensversicherung Kündigen?
Hallo
Ich hab vor 3 Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen welche mir jetzt zu blöd wird weil ich sowas eigentlich nicht brauche. Warum hab ichs dann gemacht. Nun mein Dad war damals Versicherungsagent….Sohn das brauchst du bla bla…..
Jedenfalls hab ich mich schon erkundigt wie das funktioniert mit dem Rückkauf und das ich sehr wahrscheinlich weniger Geld bekomme als ich eingezahlt habe…..MIR EGAL….Ich will nicht NOCH MEHR Zahlen.
Jetzt hab ich mir die Polizze angesehn und habe einen Absatz gefunden die mir das Blut in den Adern gefrieren lies:
„Mindestbindefrist
Es gilt als bereinbart, dass ein Rückkauf oder Teilrückkauf erst nach Ablauf der vertraglichen Mindestbindefrist möglich ist.“
Mindestbindefrist 1.12.2025
Hab ich also gar keine Chance die vorher zu Kündigen????
PS: Es handelt sich um eine Lebensversicherung der
Nürnberger Versicherung AG Österreich
mit der bezeichnung
Nürnberger BonusSolide (Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit Kapitalgarantie gemäß §§ 108g ff EStG 1988)
@ Alfred: Das kann man bei uns natürlich auch aber dann verlier ich ja auch wieder mehr weil ich zwar nix mehr einzahlen muss aber trotzdem noch Kosten entstehn die mir vom bereits eingezahlten abgezogen werden.
Beste Antwort:
Answer by Alfred
Rufe da am besten bei der Versicherung an. Leider kann dir hier wohl kaum einer sagen können, wie es geht. Es gilt ja das Recht von Österreich und nicht von Deutschland. In Deutschland kann man solche Versicherungen auch beitragsfrei stellen und damit ruhen lassen. Dann bezahlt man nicht weiter ein.
Antworten Sie selbst in den Kommentaren!
Der Tarif klingt ganz nach Deutschland-Riester. Du kannst erst nach Ablauf dieser Mindestbindefrist an das Geld. Beitragsfrei kannst Du sie jederzeit stellen. Allerdings gibt es da auch Klauseln, wie z. Bsp. Mindestrückkaufwert z. Bsp. 1000 Euro, die dürften nach Hochrechnung vielleicht schon drin sein, allerdings kenne ich die monatlichen Beiträge nicht! Und der Anruf bei der Versicherung wird Klarheit bringen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeIch kenne mich in Österreich nicht aus, aber keine Versicherung legt Wert darauf, dass die Jahresgebühren nicht eintreffen. Versuche die Lebensversicherung ruhen zu lassen. Keine Kündigung – kein Rückkauf. Sie bleibt bis zur Fälligkeit liegen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDie einfachste Variante wäre zum Verbraucherschutz zu gehen.
Wenn dort keine Hilfe da ist, frag mal Deinen Vater. Immerhin wurde er ja auf dieses Produkt geschult. Normalerweise steht aber in den AGB´s aber die Sache mit der vorzeitigen Kündigung drin. Dauert halt nur bis man diese gefunden hat.
Wenn das nicht hilft, gehe direkt zu einer Filiale der Nürnberger Versicherung. Technisch gesehen müssten die Dir helfen können.
Solltest nur aufpassen,das Du nicht mit einer anderen Versicherung dann nach Hause gehst, wenn die alte Versicherung erledigt ist.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDrum prüfe wer sich ewig bindet, vorallem mit was…
Ich gehe davon aus das sie Kapitalbildend ist.
Außerdem, so eine still wachsende Rücklage ist doch gar nicht so verkehrt.
Willst du das damit eingesparte Geld einfach nur jetzt ausgeben, ist zwar eine Ansichtssache, aber, Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.
Wenn dich der Beitrag stört, es gibt vieles wobei man einsparen kann, ohne auf irgendetwas zu verzichten.
Mein Tipp: Laß sie laufen, der Tag wird kommen, wo dir die momentane Entbehrung eine große Freude macht.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDa es sich um eine vermutlich nach österreichischem Recht abgeschlossene Versicherung handelt, bleibt nur der Weg der schriftlichen Anfrage bei der Gesellschaft. Wenn Du Dir das selber nicht zutraust, kann entweder wie schon in einer anderen Antwort erwähnt eine Verbraucherzentrale helfen. Oder Du wendest Dich an einen der 182 in Deutschland zugelassenen Versicherungsberater. Ein Verzeichnis findest Du unter http://www.bvvb.de. Diese Leute dürfen nichts verkaufen, beraten gegen Honorar ähnlich wie ein Anwalt, können aber genau sagen, ob eine Weiterführung wirtschaftlich sinnvoll ist wie in einer der Antworten empfohlen wurde. Bei einer Kündigung ist mit fast 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit das gesamte Geld weg. Ein fast kostenloser Versuch wäre um Beitragsfreistellung zum nächstmöglichen Termin zu bitten und die Antwort abzuwarten.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikewenn du diese versicherung kündigst, bist du selbst schuld.
durch verzinsung und erwirtschaftete überschüsse bildet sich mehr vermögen, als auf dem sparkonto.
rechne mal aus, was du nach mindestlaufzeitende rausbekommst.
ausserdem ist dein leben versichert. lies mal den vertrag genau durch, was da alles gezahlt wird, wenn du nen unfall hast und NICHT stirbst, aber eine körperliche behinderung hast.
eine lebensversicherung ist auf jeden fall sinnvoller als eine rechtschutz-, glasbruch- oder zahnersatzversicherung
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike