Lohnt es sich noch weiter Gold zu zukaufen bei den heutigen Preisen?
Frage von gentledewback: Lohnt es sich noch weiter Gold zu zukaufen bei den heutigen Preisen?
Beste Antwort:
Answer by Alwin E
Silber ist der derzeitige Hype. Und falls Du noch Uranvorräte hast: Verkaufen. Auch wenn die ganze Welt zurzeit Atomkraftwerke baut, das wird bald Technologie von gestern sein. Silber ist angesagt, denn die ganze Elektronikindustrie braucht das.
Wissen Sie es besser? Antworten Sie in den Kommentaren!
ne wenn man gold hat sollte man es besser behalten der goldpreis steigt mehr als der dax
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeWeil es als Antwort schon erwähnt wurde: Uranvorräte würde ich eher halten. Die Preise spielen sich oberhalb von 100 Dollar das Pfund ab und werden dort auch langfristig bleiben. Zumal dieser Preis vor dem Hintergrund aller Betriebskosten eines Kernkraftwerks absolut lächerlich ist. Die Kernenergie wird mangels Öl eine Renaissance erleben, KKWs werden derzeit dutzendeweise in Schwellenländern neu gebaut. Der Spotpreis des Urans spiegelt nicht wieder, was Sache ist, weil alles Uran nur über langfristige Verträge abgewickelt wird und kaum am Spotmarkt gehandelt wird – vielmehr wird versucht am Spotmarkt den Preis zu manipulieren um die Brisanz dieses Metalls herunter zu spielen.
Gold zukaufen – bei jeder Kursschwäche zulangen. Es wird nach meiner Einschätzung erst dann nachhaltig fallen, wenn ein neuer Wirtschaftsaufschwung seinen Schwung verliert. Und dazu müsste ein neue Wirtschaftsaufschwung erst einmal sich einfinden, was aber derzeit nicht zu sehen ist.
Wenn man den Dow-Jones-Index durch den Goldpreis dividiert erhält man einen Quotienten, der sich in einer bestimmten Range bewegt. Das heißt, es steigt bis zum oberen Rand des Bandes, kehrt um und fällt bis an den unteren Rand des Bandes usw. Dieser Zyklus dauert im Schnitt 35 Jahre. Aufgrund dieses Quotienten kann man abschätzen, wo der Goldpreis mal landen wird. Das Gold müsste sich im Preis selbst aus dem aktuellen Niveau heraus noch vervielfachen um an seinen oberen Umkehrpunkt zu kommen.
Leg dir auch Silber zu. Der Silbermarkt ist eigentlich viel enger als der Goldmarkt, weil Silber im Gegensatz zu Gold verarbeitet wird und dann weg ist. (Alles jemals geförderte Gold ist immer noch zu 98% in den Händen der Leute unterwegs). Weil Silber in der Industrie untersetzbar ist, wird es wohl bei einem Wirtschaftsaufschwung sehr stark steigen.
Ebenfalls kaufenswert: Kupfer. Das Ölzeitalter geht mal zu Ende, d.h. der Strom wird uns dann immer mehr fortbewegen. Um Strom zu führen braucht man Kupfer. Es wird in größerem Umfang benötigt als bisher.
Und dann kann man in all das noch investieren indem man Aktien von solchen Minen kauft. Aber das ist ein kompliziertes Thema. Wenns dich interessiert, schreib mir ne Mail.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeAls Sicherheitsanlage definitiv. Wenn es den großen Crash wirklich noch gibt, sind Edelmetalle das beste und wertstabilste, was Du besitzen kannst.
Zum Geldvermehren ist es derzeit nicht zu empfehlen, Silber i. ü. auch nicht. Dafür ist der Markt derzeit zu volatil.
Wenn Du Interesse hast, beim Trading mit Rohstoffen mitzuverdienen – Mail an mich!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeIm Gegenteil.Jetzt würde ich langsam ans Verkaufen denken.Die Schwarzmaler führen das große Wort,die Aktien SIND am Boden.Nur Mut!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike