Q&A: Hilfe! Die Bankangestellten nerven bei jedem Bankbesuch mit Kredit- oder Versicherungsangeboten! Wie stoppen?
Frage von steckchen: Hilfe! Die Bankangestellten nerven bei jedem Bankbesuch mit Kredit- oder Versicherungsangeboten! Wie stoppen?
Ich will eigentlich nur Geld zur Bank bringen oder Pakete abgeben (Postbank). Und jedesmal nerven mich die Angestellten am Schalter mit Sprüchen wie: Kennen sie die Versicherung oder Wollen Sie nicht einen Kredit abschließen?
Ich suche jetzt ein paar nette Sprüche, wie ich das endlich abschmettern kann. Ich hab viel zu tun und die Schlange hinter mir ist lang, da finde ich das eine Unverschämtheit. Die machen leider keinen Vermerk im Computer, der den Mitarbeitern verbietet, diesem oder jenem Kunden keine Werbung aufzudrängeln.
Beste Antwort:
Answer by Didi
Wenn sie krumm kommen dann hau ihnen ein paar auf die Batterie
Antworten Sie selbst in den Kommentaren!
in deinem fall wäre:“mein mann erlaubt mir das nicht“ der oberknaller.
oder:“mein mann hat mir verboten, etwas zu unterschreiben, ich darf noch nichtmal pakete annehmen.“ 😉
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeich habe es auf miener bank ganz klar gesagt.
„ich bin allianzversichert und werde dort bleiben, ich will keine angebote von ihnen haben. wenn ich geld anlegen möchte will ich aber dennoch zum besten beraten werden.“
das hat geklappt. ich habe seit 2jahren noch nie ein angebot bekommen.
sage es freundlich aber bestimmt
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeGanz höflich antworten : wenn ich etwas benötige, werde ich
mich schon bei ihnen melden.
Ich erlebe es ständig, wenn ich z.B die Post aufsuche, daß man
versucht, dem Kunden etwas zu verkaufen, wonach er absolut nicht gefragt hat.
Die Sparkasse wagt es bei mir nicht, denn denen würde ich den Marsch blasen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikedie angestellten dort machen das auch nicht aus lust und laune sondern weil sie durch ihren arbeitgeber, sprich die örtliche niederlassung – dazu gezwungen werden. die acquise von allen möglichen finanzdienstleistungen ist heutzutage ein erfolgskriterium darüber, ob eine filiale bestehen darf oder nicht. im schlechtesten fall, also wenn die zahlen nicht stimmen, wird die filiale geschlossen. dafür sollte man auch mal als kunde verständnis aufbringen, die leute dort wollen ihren arbeitsplatz sichern.
ich würde freundlich erwähnen, dass ich bereits rundum abgesichert bin, den rest meines verfügbaren einkommens dringend zum leben brauche und mich für die freundliche beratung bedanken.
als arbeitnehmer sollte man nicht andere arbeitnehmer runterputzen und ich denke, die angestellten dort können sich merken, wie ein kunde versorgt ist.
cx
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeTalk about with your chief! He should have the talk with the main ( Postamtleiter ), das die Angestellten, have nothing to make privat investigations in law!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDa meine Tochter bei der Sparkasse arbeitet, weiss ich, dass die mitarbeiter die Kunden ansprechen müssen. Sie machen das nicht um Dich zu nerven. Ein einfaches “ nein danke “ genügt. Es gibt viele die unterversichert sind und sich feuen wenn sie eine Beratung bekommen. Jeder, der selbst mit Kunden zu tun hat, weiss wie schwer das sein kann. Jeder kann mal in den Zustand kommen, einen Kredit in Anspruch nehmen zu müssen, da ist man auch froh, wenn mit einem freundlich umgegangen wird. Arrogantes Verhalten ist nicht sehr freundlich.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDisliketu so als würdest du sie nicht hören, lass sie das gleiche 3 x wiederholen und sag dann freundlich: “ entschuldigen sie bitte, auf dem ohr bin ich ganz taub, immer wenn mir jemand was anbieten will um das ich nicht gefragt habe, bekomme ich einen hörsturz.“ das wird sich schnell rumsprechen bei den angestellten und dann fragt dich keiner mehr sowas.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeEs ist ja jedes mal ein anderer Postmitarbeiter, und wenn Du Briefmarken kaufst, hat er auch nicht dein Profil im Computer vor sich. Die Leute werden unter Druck gesetzt, will heißen, die müssen das machen. Sag einfach höflich „nein Danke“.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeIch habe mich schon bei Mail bei der Post beschwert. Angeblich gingen nur sehr wenig Beschwerden ein. Deshalb bin ich gerade dran die Bank zu wechseln und hoffe das bald die Breifpost auch bei uns einen anderen Anbieter hat. Anders versteht die Post das wohl nicht.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeFrag sie doch einfach superfreundlich zurück, ob sie entlassen wird, wenn sie die Kunden nicht nach so was fragt und bedauere sie ein bischen. Dann merkt sie vielleicht von selber, wie daneben das ist. Ich finde, es kann doch sowieso keiner nachprüfen, ob die Kunden mit solchen Werbeangeboten am Schalter belästigt werden oder nicht. Ansonsten müßte der Chef ja seine Mitarbeiter an den Schaltern permanent abhören und das machen die ja wohl nicht. Also gibt es für die Angestellten eigentlich keinen Grund, die meist ohnehin lange Schlage noch weiter anschwellen zu lassen, bloß weil die Bank ihre bescheuerten überteuerten Kredite und Versicherungen anders nicht unters Volks bringen zu können glaubt. Da mir als Angestellter die Bank nicht gehört, kann ich es auch genauso gut sein lassen und mich auf das Wesentliche konzentrieren. Genau das solltest du der Bankangestellten nächstes Mal sagen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike