Q&A: Was ist ein Marktindex?
Frage von Amin: Was ist ein Marktindex?
Folgende Aufgabe: Man wählt min. 5 Aktiengesellschaften von einem Markt. Die Kurse der Aktien am Ende des Tages werden für eine Periode von 2 Jahren (ca. 2*250=500) heruntergeladen.
Zusätzlich wird auch der Marktindex für diese Periode heruntergeladen.
Als ich die Kurse der Aktien heruntergeladet habe, habe ich immer xetra genommen. Ich dachte es waere ein elektronischer Markt, aber ich lag wohl falsch, denn es soll ein System sein.
Ist der Marktindex der Dax?
Beste Antwort:
Answer by limbo
die Börse
Antworten Sie selbst in den Kommentaren!
Allgemein formuliert ist ein Index an der Börse bzw. Marktindex ein berechneter Wert aus dem Indexinhalt (im Dax sind das Aktien, aber es gibt auch Indizes auf Anleihen, Rohstoffe etc.). Irgendwann hat man mal eine erste Berechnung durchgeführt, die den (ursprünglichen) Bezugswert darstellt. Bei dieser ersten Berechnung wurde mehr oder weniger willkürlich ein Punktewert festgelegt, von dem aus dann weiter gerechnet wird.
Der Dax ist ein Marktindex, der die 30 größten deutschen Aktien umfasst. Xetra ist aber eine Börse und zwar die elektronische. Bei Xetra werden alle Dax-Aktien gehandelt, allerdings auch noch eine Menge mehr Aktien. Der „übliche“ Dax wird auf Basis des Xetra-Handels berechnet. Wenn Du also einfach die Historie für „den“ Dax runter lädst, dann passt das schon.
Du hast nun 5 AGs gewählt. Du müsstest mal nachsehen, ob alle diese Firmen im Dax vertreten sind. Wenn ja, kannst Du den Dax als Marktindex wählen. Wenn nicht, kann es sein, dass es einen anderen Index gibt, in dem alle 5 Unternehmen sind, aber sicher ist das nicht. – Bei Deiner Aufgabe würde man eher anders herum agieren: Man sucht sich einen Index heraus und wählt dann aus dem Index ein paar Aktien aus.
Du beobachtest 2 Jahre. Gelegentlich wird der Index angepasst. D.h. ein Unternehmen kann aus dem Index fliegen und wird durch ein anderes ersetzt. Fraglich für Deine nicht näher benannte Aufgabe ist nun, ob dies relevant ist. Du kannst ja auch die France Telekom gegen den Dax vergleichen, wenngleich man wohl eher den CAC oder Eurostoxx50 oder einen Index von Telco-Werten nehmen würde.
Irgendetwas willst Du berechnen, vermutlich willst Du Kurse korrelieren. Zu beachten ist dann, dass der Dax ein Performance-Index ist, aber z.B. der Eurostoxx nicht (das ist ein Kursindex). Beim Performance-Index werden die Dividenden in den Index rein gerechnet, beim Kursindex nicht. Ein Rechenmodell zur Kurskorrelation wird das ggf. berücksichtigen müssen, d.h. Du wirst für Deine 5 Aktien auch die Dividenden nachrechnen müssen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike