Q&A: Wer ist dafür zuständig?
Frage von Curry: Wer ist dafür zuständig?
An wen wende ich mich wenn mein Arbeitgeber mir keinen vollen Lohn zahlt und mir nur ab und zu was Bares in die hand drückt.
Würde ja zum Anwalt gehen,aber ich hab keine Rechtsschutz-Versicherung.Das wird dann wohl zu teuer.
Kennt sich jemand damit aus?
Betriebsrat und Gewerkschafter sind da nicht.
Leider!
Beste Antwort:
Answer by DR Eisendraht
Für Bedürftige gibt es kostenlosen Beratungs-Rechtsschutz, den man beim Amtsgericht – hier Arbeitsgericht erlangen kann.
Was denken Sie? Antworten Sie jetzt!
Betriebsrat oder Gewerkschaft…würd ich mal sagen…
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeHier erfährst Du erst einmal grundlegendes:
http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Zahlungsverzug.html
An Deiner Stelle würde ich aber Geld für eine verbindliche Rechtsberatung bei einem Anwalt zusammenkratzen. Denn wenn Dein Arbeitgeber mit den Sozialabgaben genauso schlampt wie mit der Lohnauszahlung an Dich, kann das ganz schön ins Auge gehen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeSolltest du noch in der ausbildung sein, so kannst du dich an deine Berufsschule wenden, denn diese haben oftmals einen Schiedsmann und es wird dann darüber geklärt.
Ansonsten alle Nachweise über dein „Vermögen“ und deiner festen Ausgaben wie Miete z.B. zusammen suchen und zum Amtsgericht gehen, dort Beratungshilfeschein beantragen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike