Q&A: Wie funktioniert Versicherung bei Praktikum?
Frage von Unkaputtbar: Wie funktioniert Versicherung bei Praktikum?
Hallo,
Ich habe mir einen Praktikumsplatz gefunden. Das geht weder über Schule noch über was anderes.
Ich mache das privat von mir aus.
Ich hatte mich neulich mit dem Chef des Betriebs kurz unterhalten und er meinte, bevor wir konkrete Fakten austauschen können, muss ich mich ersteinmal um eine versicherung kümmern.
Ich wollte nicht blöd rüberkommen, deswegen habe ich nicht genauer nachgefragt wie das funktioniert. Aber er meinte, dass das wohl entweder über das JobCenter oder über die ArbeitsAgentur geht.
Nun zur Frage:
Also was genau für eine Versicherung muss man abschließen? Und wo genau muss ich mich dafür wenden?
Ich danke Euch im Vorraus!
Beste Antwort:
Answer by reGnau
Unfallversicherung, bzw. Arbeitswegeversicherung. Normalerweise, wenn du nicht über das Jobcenter gehen kannst, dann solltest Du zur Arge gehen, damit die dich dann entsprechend versichern, damit Du im Falle eines Falles wenigstens abgesichert bist. Alles andere wäre Mist.
Wissen Sie es besser? Antworten Sie in den Kommentaren!
bist Du unter 25 Jahre alt und hattest bis Dato noch keine Versicherungspflichtige Beschäftigung, dann bist Du auch bei einem Praktikum in der Familienversicherung deiner Eltern (GKV) ….
sollte das Praktikum mit einer Vergütung verbunden sein, dann bist Du ab 401 € Sozialversicherungspflichtig und der „Chef“ muss dich bei einer Krankenversicherung (AOK, DAK, ect:) anmelden
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike