Versicherungskaufmann oder Bürokaufmann oder Kaufmann im Groß- und Einzelhandel?
Frage von FryFryFry: Versicherungskaufmann oder Bürokaufmann oder Kaufmann im Groß- und Einzelhandel?
Hi Leute,
möchte nun eine Ausbildung machen.. weiß nun von den drei angegebenen Berufen nicht, welcher die besten Zukunftsmglicgkeiten bietet.
Auch würde ich später sehr gerne nebenbei Immobilienmakler sein.. welcher Beruf würde sich dann am besten dazu eignen? Ich denke, Versicherungskaufmann aber sicher bin ich mir da nicht..
vlg 🙂
@Luckynum…
danke für deine Antwort!
Ich möchte eine Einstiegsqualifizierung machen und in dem Bereich gibt es leider keine Stellen.
Nur die drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl.
Versicherungskaufmann eignet sich am wenigsten?
Beste Antwort:
Answer by LuckyNumber7
Immobilien kann man mit jeder kauff. Ausbildung „nebenbei“ machen, da gibt es viele Quereinsteiger…ABER Versichungskauffmann am wenigsten geeignet ;o)
warum machst du keine Ausbildung zum Grundstücks-und ImmobilienKauffmann und lernst es richtig, und arbeitet VOLL als Immo ?!
Geben Sie Ihre eigene Antwort in den Kommentaren!
Als Kaufmann / Kauffrau für Immobilien und Grundstücke ist natürlich der beste Einstieg für eine zukünftige Selbständigkeit als Makler ….
Bist Du dir aber noch nicht sicher oder möchtest erst einmal nach der Ausbildung etwas Kapital bilden und suchst eine „krisenfeste“ Ausbildung, dann würde ich Speditionskaufmann/-frau mit dem Schwerpunkt Seefracht wählen ….
das Internationale Frachtaufkommen wird stetig wachsen und in diesem Segment werden immer fähige Leute gebraucht ….
das Geschäft mit der Immobilie kannst Du dann noch nebenher betreiben, bist Du dir einen „Ruf“ erarbeitet hast
@Cixi Schifffahrtkaufmann/-frau und Speditionkaufmann/-frau sind zwei ganz unterschiedliche Berufsbilder
Schiffahrtskaufleute gehören zu den ältesten landseitigen Berufen in der Seeschifffahrt. Der Schifffahrtskaufmann legt sich in der Regel auf einen der folgenden Schwerpunkte fest:
Schiffsmaklerei
An- und Verkaufsmakler (kauft und verkauft Seeschiffe, ist auch als Vermittler zwischen potenziellen Käufern und Verkäufern tätig, ähnlich eines Immobilienkaufmanns
Befrachtungsagent (bringt Schiff und Ladung zusammen)
Klarierungsagent (Linie oder Tramp, sorgt für die Abfertigung des Seeschiffs im Hafen)
Linienagent (meist örtlicher Vertreter einer Reederei oder einer Konferenz)
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind die Architekten des Transportwesens. Sie organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen, egal mit welchem Verkehrsmittel (Lkw, Flugzeug, Schiff oder Bahn).
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeAlso erst einmal gibt es keinen Kaufmann im Groß- und Einzelhandel.
Es gibt Kaufleute im Einzelhandel; das ist dann die etwas hübschere Umschreibung für Verkäufer im Supermarkt oder anderen Läden des Einzelhandels.
Und es gibt Groß- und Außenhandelskaufleute. Das sind Menschen, die in der Regel im Büro arbeiten und sich mit allen Fragen des Handels sowie oft auch Import und Export auskennen.
Bürokaufleute sind in der Regel das, was man „Sekretäre“ nennt. Das ist normalerweise nicht gut bezahlt und entsprechend der Tätigkeit nicht wiklich ausbaufähig.
Am besten bezahlt und von der Tätigkeit her die besten Ausbau- und Zukunftsmöglichkeiten bieten wohl die Versicherungskaufleute und die Groß- und Außenhändler. Versicherungen werden immer gebraucht und ebenso Leute im Handel. Alternativ kann man auch Industriekaufmann lernen. Das ist sehr ähnlich wie Groß- und Außenhandel, nur im produzierenden Handel/Gewerbe. Die Einsatzmöglichkeiten im Handelsgewerbe (außer Einzelhandel) sind recht groß.
Übrigens kommt man bei Immobilienaklern oft über einen Seiteneinstieg rein, z.B. wenn man nach einem Praktikum anfragt. Das ist zwar oft unbezahlt, aber dafür lernt man das Geschäft.
@Hans: Spediteure, die nur im Seefrachtbereich arbeiten, heißen Schiffahrtskaufleute. Das ist ein eigener Ausbildungsberuf. Schiffahrtskaufleute arbeiten bei Schiffsmaklern bzw. Schiffahrtsagenturen. Die sind (im Gegensatz zu dem was Du sagst – sorry) ziemlichen Schwankungen unterworfen. Vor 3-4 Jahren z.B. waren die alle so ziemlich am Boden, momentan geht es gerade wieder etwas aufwärts.
@nochmal Hans: Du hast Spediteure und Schiffahrtskaufleute in einen Topf geworfen, nicht ich. Was Schiffahrtskaufleute sind, habe ich oben erklärt und das ist auch korrekt. Ich kenne bestimmt 15 Leute, die mal Schiffahrtskaufmann/frau gelernt haben und jetzt in den beschriebenen Bereichen tätig sind.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike