Wie können sich die Türken immer so teure Autos leisten?
Frage von Frank: Wie können sich die Türken immer so teure Autos leisten?
In unserer Stadt sieht man schon ab und an mal Türken zwischen 18 und 25 in nicht ganz billigen Autos. Da geht man davon aus das das wohl alles Söhne von Besitzern gutlaufender Dönerbuden sind^^
Letztes jahr war ich aber mehrfach beruflich in Berlin. Da sieht man dauernd welche in Schicken Autos die höchstens 20 sind.
Heute war ich in der Stadt und hab jemanden gesehen den ich noch von früher aus der Schule kenne. Ein ziemlich asozialer Kerl, wo ich schon mehrfach von Freunden gehört hab das er nichtmal nen Hauptabschluss hat. Der hat früher immer gestunken und ich glaub nicht das der nen reichen Vater hat, aber er winkte mir heute beim überqueren der Ampel aus einer Mercedes S-Klasse zu dessen Baujahr ich auf 2008 schätze.
Wegen der protzigen Felgen und der lauten Anlage scheint die Karre wirklich ihm zu gehören. Als die Ampel dann auf Grün schaltete, schaute ich nochmal kurz zurück und sah das Kennzeichen, deren Buchstaben mit seinen Inizialien überein stimmen.
Also, ich hab ja auch ein paar nette Sachen obwohl ich im Monat nicht viel Geld übrig hab. Aber so ein Auto frisst dich doch schon allein in den Unterhaltungskosten auf. Deshalb wundert mich das
Beste Antwort:
Answer by Mirko Munich
Viele Türken arbeiten bei BMW, AUDI etc. und ich denke, sie bekommen so was wie Mitarbeiter-Rabatt oder haben gute Beziehungen.
Geben Sie Ihre eigene Antwort in den Kommentaren!
Blinkt da etwa, nicht nur ein bisschen, der blanke NEID durch?
Laeest durch deine Aeusserung drauf schliessen -> „Der hat früher immer gestunken“ und -> „gehört hab das er nichtmal nen Hauptabschluss hat.“
Was bitte bist du fuer ein minderwertiges Objekt?
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeMit Neid hat das wenig zu tun aber man fragt sich doch, ob da nicht ein bisschen Rauschgiftverkauf oder schlimmeres eine Rolle spielt.
So viele können ja auch nicht bei BMW oder Daimler arbeiten.
Da hat Frank schon recht.
Was für ein Klaus bist Du denn ? Der aus Istanbul ?
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeMeinst du die sind alle faul und auf Hartz 4 – du tust mir leid – so was von kurzsichtig.
Viele sind auch Unternehmer und zahlen hier Steuern.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDa weiß ich glaube die Antwort.
Die reisen nach Deutschland mit falschen Pässen und kassieren doppelt so viel z.B Hartz IV.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikedas kenn ich auch, gibts überall
eine ehrliche antwort würde mir gestrichen werden, das weiß ich
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeHast Du etwa noch nie gesehen, dass die immer mit ner Goldklammer ziemlich dicke Geldbündel zusammenhalten???
Mit denen bezahlen sie Ihre Autos.
Mannmannmann, hättest aber selbst drauf kommen können 😉
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeKlingt für mich ehrlich gesagt auch etwas neidisch. Und vorallem hört es sich so an als sollten Türken eigentlich mit Schrottkarren durch die Gegend fahren, was ich gar nicht verstehe. Warum sollten Türken keine teuren Autos haben? Ist ja schließlich nicht so, dass die alle arm wären.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeAuf Raten kaufen, leasen, oder was-weiß-ich… — Machen ja deutsche „Geschäftsleute“ auch nicht anders, nur sehen deren Karren halt dezenter aus. Solange einem die Bank Kredit gibt: Okay.
Eine andere Möglichkeit, von der mir ein deutsch-türkischer Freund (aus Berlin) gerne mal erzählt hat: Du glaubst gar nicht, was für Möglichkeiten es gibt, eine Karre auf „neu“ zu trimmen, so dass sich ein flüchtiger Beobachter schon mal im Baujahr verschätzt. Gut, das kostet so zwei- bis dreitausend, aber immer noch weniger als ein wirklich neues Auto.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike…Tuerken koennen sich IMMER so teure Autos leisten????
Was fuer eine Unterstellung! Viel beunruhigender ist, was zwischen den Zeilen steht, wo das Geld fuer die Autos herkommt.
Die Familien halten zusammen, mein Junge, sparen und schlagen gross zu, wenn genuegend Geld zusammen gekommen ist.
Dann auch noch die Unterstellung, dass Tuerken Harz Betrueger sind.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeKredit , Kredit, Kredit ist die Antwort.
Das betrifft aber nicht nur Türken!!! Viele Jungs in meiner Umgebung haben mit 20 coole Autos, weil es Ihnen einfach wichtig ist. Die sparen nicht fürn Bausparvertrag, oder so.
Ausserdem wohnen viele von denen noch im „Hotel Mama“ wos ja bekanntlich nicht so viel kostet, da geht dann die Hälfte vom Gehalt schon mal fürs Auto drauf…..
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeViele Türken sind mit den Hungerlöhnen der Zeitarbeitsfirmen unterwegs und wenn die Familie zusammenschmeißt kommt immer noch ein BMW raus. Joghurtsüppchen machen reich.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikekann es sein, dass du ein großes problem mit ausländern hast?! jedesmal die (versuchte) hetze…. es nervt!
nicht jeder ausländer der in deutschland lebt, lebt auf kosten des staates! mach mal die augen auf und schaut dich um! wir arbeiten auch hart! meine eltern sind vor 40 jahren nach deutschland ausgewandert und haben bis zum rentenalter immer gearbeitet.
und was die von dir angegebene altergruppe betrifft: meinst du, die haben keine eltern? wie viele deutsche jugendliche bekommen zum 18ten geburtstag ein auto von ihren eltern geschenkt! von denen erwähnst du hier nichts! denkst du etwa, bei uns ist das anders?! mein neffe ist 22 und fährt nen 2 jahre alten mercedes, den er sich erarbeitet hat! und? wo liegt das problem?
such dir ne gescheite arbeit und du kannst es dir auch leisten! aber komm hier nicht andauernd mit so bekloppten fragen!!!
@mirko munich und @frank: für wie dumm hälst du uns eigentlich???!!! erst eine frage stellen und mit einem andere account sich selbst antworten! und noch dazu so doof sein und das eigene bild als avatar nehmen! als ob wir so blind sind!!!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeHallo „Schnüffel“
wenm er mit 22 so viel Geld erarbeitet hat, dass er sich einen Daimler kaufen konnte, hat er wohl schon mit 12 Jahren angefangen zu arbeiten !?!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDas einzige Statussymbol ist für Türken ein protziges Auto.
Es ist durchaus üblich, dass die Jugendlichen von ihrem Vater das Auto geliehen bekommen, weil der stolz auf seine Söhne ist.
Mir tun die Väter leid, wenn von ihrem Stolz dann nur noch ein Haufen Schrott übrig ist weil der Sohn seine Fahrkünste überschätzt hat.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeKomisch meine Türken haben gar keine S-Klasse, der eine hat überhaupt keins, der kann sich keins leisten und der andere fährt so einen Daewoo und der muss auch so an die 10 Jahre alt sein. Und der dritte auch schon in die Jahre gekommenen Ford Fiesta.
Aber alle Türken fahren immer S-Klasse…
Das ist bei dir der pure NEID! Du solltest damit mal klarkommen, dass auch Türken erfolgreiche Kaufleute sein können ohne das sie gleich Drogen, Hehlerware oder sonstige krumme Geschäfte machen. Oh man, was für Typen laufen denn HIER bei YC rum. Britt Talk oder Vera macht Mittag sucht noch Talkgäste, die viel Müll reden. Wäre das nicht eine tolle Chance für dich?
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeFrag sie doch.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDrogeneinnahmen werden in der Regel nicht versteuert. So bleibt ne Menge für Autos übrig!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike