Wieviel kostet im Schnitt eine Eigentumswohung ,aus der man 500 Euro Miete mtl. rausholen kann?
Frage von REDREV: Wieviel kostet im Schnitt eine Eigentumswohung ,aus der man 500 Euro Miete mtl. rausholen kann?
Hat man eine Wohnung in der Großstadt kostet der Quadratmeter natürlich viel , aber man kann ja dann auch für weniger Quadratmeter , höhere Mieten verlangen , wie beispielsweise auf dem Land.
Deswegen wollte ich die Frage allgemeiner halten.
Vielleicht hat ja jemand Ahnung davon.
Ja ruhig allgemein halten, ich weiß dass das von vielen Parametern abhängt.
Gehen wir mal davon aus , dass die Wohnung nicht allzu alt ist, die Nachbarn und das Viertel normal sind etc.
Natürlich ist es wichtig zu wissen , wo die Wohnung liegt , aber eine Wohnung die weniger Miete einbringt , kostet doch in der Regel auch weniger oder verstehe ich was falsch?
Beste Antwort:
Answer by Dandy
Die Frage lässt sich mit deinen Angaben überhaupt nicht beantworten, nicht bös gemeint, aber etwas eingrenzen musst das ganze schon.
Geben Sie Ihre eigene Antwort in den Kommentaren!
sorry,
nein, deine frage kann niemand beantworten!
ist die wohnung in kleinkleckersdorf
ist die wohnung mitten in münchen, köln, hamburg etc.
wie groß sollte sie sein
ein penthaus, oder im erdgeschoß eines 12 familienhauses
wie alt ist das gebäude
mit möbeln oder ohne
küche modern oder schrottreif
wie du siehst, könnte man jetzt noch lange so weiter machen.
wenn du keine näheren angaben machst, dann gehe mal von einem preis zwischen
65.000 – 700.000 € aus.
lg.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeDas kann man ohne genauere Paramter nicht beantworten. Es kommt darauf an wo, wie modern / alt die Wohnung ist, Lage, Größe, nebenkosten usw.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeWenn Du 500 Euro Kaltmiete monatlich erzielen willst,
kannst Du folgende Rückrechnung aufmachen:
Die Immobilie sollte normalerweise 8 % Rendite jährlich erbringen.
Instandhaltungskosten sind dabei mit anzusetzen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeEs fehlen die wichtigsten Angaben !
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeAus dem Mietpreis kann man keine Rückschlüsse ziehen. Manche Wohnungen sind tuere – wegen der Ausstattung und Lage – andere wurden sparsam gebaut. Nach Mietpreistabelle besteht da kein Unterschied
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike..Die wichtigste Frage ist :
Wo ist denn die Wohnung?
Erbringt der vermietete qm wie in München im Schnitt 10 Euro oder wie in Cottbus ungefähr 4,30 Euro.
Deine Frage ist also nichtmal ansatzweise zu beantworten.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeEine Rendite von acht Prozent, wie sie @Gaston erwähnt, dürfte in 99 Prozent aller Fälle völlig utopisch sein. Ich halte fünf Prozent schon für gut, vier für realistisch. Das heißt, der Kaufpreis würde dem 20- bis 25-fachen des Rohertrags (also der jährlichen Kaltmiete, vor Kosten) entsprechen. Das macht in deinem Beispiel zwischen 120.000 und 150.000 Euro.
Wenn du irgendwo eine Immobilie für Faktor 12 kaufen kannst, könnte das ein Schnäppchen sein.
Nachtrag: Ich hänge mal einen (halbwegs aktuellen) Artikel dran, der sehr schön verdeutlicht, dass die Rechnerei nicht völlig trivial ist. Interessanterweise ist in der Beispielrechnung von 800 Euro monatlichen Mieteinkünften die Rede und von einem Kaufpreis von 200.000 Euro, was von meinen Zahlen nicht allzu weit weg ist. Wenn man die Zahlen schönrechnet, kommt man auf eine Rendite von 8,9% – siehe oben. Nach der Beispielrechnung bleiben unter dem Strich aber nur 1,3% übrig.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeda haben die Vorredner schon Recht, das kannst du nicht so verallgemeinern, am Land wird dir allerdings keiner für eine Garconniere 500 Euro bezahlen, in der Stadt schon. (zumindest bei uns in Österreich)
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeFrüher galt mal die Faustregel: 11 Jahresmieten.
Das wären dann bei 11 x 12 x 500 Euro eben 66.000 Euro.
Das gilt aber wohl nur noch für ungefragte Lagen ….
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikein der Regel zwischen 10-14 Jahresmieten.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike